
Am 05.02.2025 sprach unser Bundestagskandidat Jürgen Koegel auf der Podiumsdiskussion des Landesbauernverbandes in Schwaigern. Neben Mitrednern von BSW, den Grünen, der Linken sowie der FDP waren auch die Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic (SPD) und Alexander Throm (CDU) anwesend.
Unter der erfrischend professionellen Moderation von Stefan Kerner (Landesverband HN-LB) stellten die Landwirte klare und praxisbezogene Fragen an die anwesenden Politiker und formulierten ihre Forderungen deutlich. Unser Kandidat Jürgen Koegel reagierte souverän auf jede Frage und erhielt viel Zuspruch von den Landwirten für seine Positionen.
Mehrere typische, politisch-taktierende Antworten, die an der eigentlichen Frage vorbeigingen, enttäuschten und langweilten die anwesenden „Macher“ aus der Landwirtschaft sichtlich. Nicht so die Vorschläge und Antworten von Jürgen Koegel: Mit klarer Stimme trug er die Positionen der AfD selbstbewusst vor und war der einzige Redner, der prägnante Antworten und konkrete Handlungsabsichten formulierte.
Als es um die Entlastung der Bauern von bürokratischen Hürden ging, sah sich CDU-Abgeordneter Throm gezwungen, mit Seitenhieben auf die AfD zu reagieren. Er betonte, dass die AfD ohnehin nicht regieren werde („Brandmauer“) und die Anwesenden sich nicht zu viel erhoffen sollten.
Koegel hingegen forderte: „Lasst die Bauern Bauern sein – und die Politiker Politiker!“ Er machte deutlich, dass ein Landwirt mit seiner Ausbildung in der freien Wirtschaft mindestens 50 Euro pro Stunde verlangen müsste, um die administrativen Aufgaben zu erledigen, die von ihm gefordert werden. In der Realität jedoch verdient ein durchschnittlicher deutscher Landwirt nur 28.000 Euro im Jahr – hier bestehe erheblicher Handlungsbedarf.
Koegel sprach sich unter anderem für die Wiedereinführung des Agrardiesels sowie für eine umfassende Reform der Rentenvorsorge für Landwirte aus.
Die AfD konnte an diesem Abend insgesamt einen äußerst souveränen und entschlossenen Eindruck hinterlassen. In den anschließenden Gesprächen mit den Landwirten gab es zahlreiche positive Rückmeldungen.
Eine gelungene Vorstellung!
